top of page
Vereins-App FAQ
Hier erfährst du alles wichtige über unsere Vereins-App.
-
Ich besitze kein Smartphone. Kann ich trotzdem als Mitglied die Funktionen der Angelflix-App nutzen oder gibt es alternative Zugangsmöglichkeiten?Die Nutzung der Angelflix-App über ein Smartphone ist grundsätzlich zwingend erforderlich, da alle wichtigen Prozesse, wie die Fangbuchführung, Begehungen und Arbeitseinsätze, digital über die App abgewickelt werden. In absoluten Ausnahmefällen können wir individuelle Lösungen finden, sodass wir dir ein Fangbuch sowie die Jahreskarte in Papierform zukommen lassen können. Bitte kontaktiere uns, falls du kein Smartphone bestitzt.
-
Welche App wird jetzt verwendet?Angelflix bietet Funktionen wie Mitgliederverwaltung, Finanzbuchhaltung, Verwaltung von Arbeitseinsätzen, E-Mail-Kommunikation mit Mitgliedern, den Verkauf von Tageskarten sowie die Ausstellung von Jahreskarten in digitaler und Papierform. Darüber hinaus unterstützt sie die Verwaltung von Fang- und Besatzstatistiken und bietet aktuelle Informationen zu Vereinsveranstaltungen. Mit Angelflix ersetzen wir alle bisherigen Systeme, was unsere Geschäftsprozesse erheblich vereinfacht und kosteneffizienter macht. Weiter Informationen findest du auch hier: www.angelflix.de/faq
-
Warum nutzen wir die Fang24-App nicht mehr?Die Fang24-App erfüllt nicht mehr unsere Anforderungen und wird daher deaktiviert. Sie kann von den Geräten gelöscht werden.
-
Wie bekomme ich Zugang zur Angelflix-App?Jedes Mitglied erhält eine Einladung per E-Mail. Folge einfach den Anweisungen in der E-Mail, um die App herunterzuladen und deinen Account einzurichten. Öffne dazu die Einladungsmail und klicke auf Einladung annehmen. Vergebe anschließend ein persönliches Passwort. Mit diesem Passwort kannst du dich zukünftig in die App einloggen. Klicke auf Passwort vergeben, um das Passwort zu speichern. (Das Passwort muss aus Sicherheitsgründen mindesten 8 Zeichen lang sein.) Nachdem du dein Passwort vergeben hast, hast du die Einladung zur Vereinsapp erfolgreich angenommen. Du kannst dich anschließend in die Vereinsapp mit deiner E-Mailadresse sowie deinem persönlichen Passwort einloggen. Lade nun die App auf dein Smartphone. Das Herunterladen der Angelflix-App ist notwendig, da die gesamten Fangbücher, Begehungen sowie die Zusage zu den Arbeitseinsätzen digital über die App abgewickelt werden. Angelflix ist aber auch jederzeit über deinen Browser unter www.angelflix.de aufrufbar. Hier kannst du die App für iOs sowie Android Geräte herunterladen:
-
Was kann ich tun, wenn ich keine Einladungs-E-Mail erhalten habe?Wenn du keine Einladungs-E-Mail erhalten hast, schaue bitte in deinem Spam Ordner nach. Die E-Mailabsenderadresse von der die Einladungsmail abgesendet wurde lautet petri.heil@angelflix.de. Falls auch in deinem Spamordner keine Einladungsmail vorhanden ist, könnte die bei uns von dir hinterlegte E-Mail-Adresse falsch sein. Bitte sende in dem Fall deine korrekte E-Mail-Adresse an info@sfvh.de, damit wir das korrigieren und dir eine erneute Einladung zusenden können.
-
Wie nutze ich Angelflix am Gewässer?Jede Begehung am Gewässer sowie jeder Fang muss in der Angelflix-App eingetragen werden. Begehung: Öffne die Angelflix-App und tippe oben rechts auf das Menü. Wähle Angelkarten aus. Unter Gewässer auswählen wähle das gewünschte Gewässer aus. Tippe auf Ich gehe jetzt angeln, um die Begehung zu starten. Fangmeldungen: Öffne die Angelflix-App und tippe oben rechts auf das Menü. Wähle Fangliste und anschließend Neuen Fang melden. Wähle deine Angelkarte sowie das entsprechende Gewässer aus. Ergänze die notwendigen Angaben und tippe auf Fang speichern, um die Meldung abzuschließen.
-
Wie läuft die Kartenausgabe ab?Die Kartenausgabe erfolgt zunächst weiterhin vor Ort, auch wenn die Vereins-App genutzt wird. Dabei gelten folgende Schritte: Barzahlung vor Ort: Wenn du uns kein SEPA-Lastschriftmandat erteilt hast, bring bitte den Jahreskartenbeitrag in bar zur Kartenausgabe mit. Zusätzlich ist der Betrag für nicht geleistete Arbeitsstunden (30 € je nicht geleistete Stunde) ebenfalls vor Ort in bar zu entrichten. Nach erfolgreicher Bezahlung erhältst du Zugriff auf die Jahreskarte in deiner Angeflix-App. Diese wird unter dem Menüpunkt „Angelkarten“ angezeigt. SEPA-Lastschriftmandat: Falls du uns ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt hast und der Jahreskartenbeitrag erfolgreich von deinem Konto abgebucht wurde, ist der Betrag für nicht geleistete Arbeitsstunden (30 € je nicht geleistete Stunde) dennoch vor Ort in bar zu entrichten. Erst nach dieser Zahlung erhältst du Zugriff auf die Jahreskarte in deiner Angeflix-App. Diese wird ebenfalls unter dem Menüpunkt „Angelkarten“ sichtbar. Fischereischein vorzeigen: Zur Kartenausgabe ist außerdem der gültige Fischereischein vorzuzeigen. Dieser kann bereits im Vorfeld in der Angeflix-App hinterlegt werden, indem du die Nummer, das Ablaufdatum sowie Fotos der Vorder- und Rückseite hochlädst. Vor Ort stehen wir dir natürlich jederzeit bei Fragen zur App zur Seite. Bitte beachte: Solltest du zum Vor Ort Termin am 11.01.2025 keine Zeit haben, kannst du deine Karte auch am 25.01.25 an der Jahreshauptversammlung kaufen bzw. abholen. Hier gilt der selbe Ablauf.
-
Wo finde ich meine Jahreskarte in der App?Du findest die Jahreskarte in der Angelflix App. Klicke hierzu rechts oben auf das Menü, dann unter Angelkarten. Mit klick auf das grüne Ticketsymbol rufst du deine Jahreskarte als PDF-Datei auf. Zusätzlich wird dir zum Zeitpunkt der Kartenausgabe die Jahreskarte nochmals per Mail zugesendet. Wichtiger Hinweis: Die Jahres- und Gastkarten sind auf Verlangen staatlicher, polizeibehördlicher oder vereinsinterner Aufsichtspersonen zur Einsichtnahme vorzulegen. Dies kann entweder in digitaler Form über die App oder in ausgedruckter Version erfolgen. Wir möchten darauf hinweisen, dass es in der Verantwortung jedes Mitglieds liegt, sicherzustellen, dass die Karte jederzeit vorzeigbar ist. Solltet ihr euch in einem Gebiet ohne Mobilfunkempfang befinden, empfehlen wir dringend, die Karte vorab herunterzuladen oder in ausgedruckter Form mitzuführen. Ein fehlender Empfang entbindet nicht von der Pflicht, die Karte auf Verlangen vorzulegen.
-
Was kann ich vor der Kartenausgabe bereits erledigen, um Verzögerungen bei der Ausgabe vor Ort zu vermeiden.Du kannst bereits im Vorfeld deine Daten prüfen und ggf. anpassen. 1. Daten prüfen und anpassen: Öffne die Angeflix-App und klicke oben rechts auf das Menü [1]. Wähle anschließend am linkend unteren Rand Mein Profil [2] aus. Überprüfe, ob deine persönlichen Daten korrekt sind. Falls etwas nicht stimmt, kannst du die Daten durch einen Klick auf das grüne Stift-Symbol [3] selbstständig ändern. 2. Fischereischein hinterlegen: Um eine Jahreskarte zu erhalten, ist ein gültiger Fischereischein erforderlich. Hinterlege deinen Fischereischein wie folgt: Klicke auf das Stift-Symbol im entsprechenden Bereich. Trage die Fischereischein-Nummer sowie das Ablaufdatum ein. Lade ein Foto der Vorder- und Rückseite deines Fischereischeins hoch. (Hinweis: Das Prüfzeugnis muss nicht hochgeladen werden.) Wichtig: Deine Daten sind privat und nur für dich sowie die Vorstandsmitglieder sichtbar. Solltest du Hilfe benötigen, unterstützen wir dich natürlich gerne vor Ort bei der Kartenausgabe. Bitte vergiss hierzu nicht dein Smartphone mitzubringen.
bottom of page