top of page

Fischverein Herbertingen renoviert das Dach des Insektenhotels.

  • matthiasfu
  • 24. Sept. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Uns als Angelverein ist der Naturschutz, die Hege und Pflege unserer Gewässer und Natur sehr wichtig.


Wir engagieren uns darüber hinaus leidenschaftlich für den Erhalt der einheimischen Flora und Fauna. Durch gezielte Maßnahmen und der Stärkung des Ökosystems tragen wir zur Erhaltung der Artenvielfalt unserer Insekten und Amphibien bei.


Deshalb haben wir uns als Verein dazu entschieden, an den Schwarzachtal Seen, das mittlerweile in die Jahre gekommenen Insektenhotel, zu unserem Projekt zu machen.


ree

Es wurde bei der ersten Besichtigung vor Ort viel diskutiert, ausgemessen, geplant und haben uns schlussendlich geeinigt, dass es ein Satteldach werden soll.

Die ersten Schritte wurden von Tobias Hecht in die Wege geleitet. Er besorgte das Holz, übernahm die Planung und die Anfertigung des neuen Satteldachs.

Beim Arbeitseinsatz am 06.07.24 wurde das alte, in die Jahre gekommenen Flachdach abgerissen, die morschen Balken entfernt und neue Balken wieder eingebaut.


Nachdem das Grundgerüst wieder stabil war, wurde das neue Dach auf das Insektenhotel aufgebracht, befestigt und als Schutz vor Nässe mit Schindeln abgedeckt.




Der erste große Schritt bei unserem Projekt „Bienen/Insektenhotel“ ist abgeschlossen.


Weitere Schritte, die noch folgen: Ausräumen der Insekten-Brutstätten, neue Bruthöhlen für Bienen/Insekten einbringen (nach Anleitung von Martin Sauter), Einfriedung mit Holzbalken um das Bienen/Insektenhotel und anschließendes Auffüllen mit Sand und einer Natursteinwand für andere Insekten und Amphibien.



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

תגובות


bottom of page