Erfolgreiches Projekt: Wildbienen-Hotel für den Artenschutz
- matthiasfu
- 16. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. März
Wir freuen uns, ein weiteres erfolgreich umgesetztes Naturschutzprojekt präsentieren zu können: das Wildbienen-Hotel.
Dank der tatkräftigen Unterstützung vieler engagierter Helfer und Unternehmen konnten wir einen wertvollen Beitrag zum Erhalt heimischer Wildbienen und anderer Insekten leisten.
Mit großer Begeisterung haben sich zahlreiche Unterstützer an der Umsetzung beteiligt. Ein besonderes Dankeschön gilt:
Zimmerei Beller, Herbertingen – Bereitstellung der Maschinen zum Sägen und Hobeln von Hartholz
Holz Reitter, Mengen – Spende unterschiedlichster Harthölzer
Schönweiler Holz, Heudorf – Spende von Hartholz
Kieswerk Beller, Herbertingen/Marbach – Bereitstellung des Baggers, Tiefladers und LKWs sowie Lieferung von Kies, Sand und Humus
Verzinkerei Bühler, Herbertingen – Verzinkung der Eisen für die Umzäunung des Wildbienen-Hotels
Weitere Helfer: Gerold Beller, Anton Lehleiter, Alberto Lauria, Martin Sauter, Thomas Scholz, Markus Selg und Andreas Hofmann
Doch damit ist das Projekt noch nicht abgeschlossen: In den nächsten Schritten werden die Hölzer eingebracht und die Steinmauer bepflanzt, um den Wildbienen und anderen Insekten noch bessere Lebensbedingungen zu bieten.
Ohne ehrenamtliches Engagement wäre ein solches Projekt nicht möglich!
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Gemeinde Ertingen, die Gemeinde Herbertingen sowie den Zweckverband Schwarzachtal-Seen und seinen 1. Vorsitzenden Herrn Köhler für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit. Ihre Unterstützung war entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung des Projekts.
Der Fischereiverein Herbertingen ist stolz darauf, durch solche Initiativen aktiv zum Natur- und Artenschutz beizutragen.
Wir freuen uns auf weitere Projekte und bedanken uns bei allen, die mitgeholfen haben!
Weiter Informationen zu unseren heimischen Wildbienen finden sie hier:
Euer Fischereiverein Herbertingen Ralf Lehleiter, 1. Vorsitzender
Opmerkingen